Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Am Samstag um 9:30 Uhr hieß es wieder: Ran an den Müll! 13 fleißige Helferinnen und Helfer trafen sich am Bürgerhaus, um unser Dorf und die Feldflur von achtlos entsorgtem Unrat zu befreien. In drei Fußgruppen und zwei motorisierten Teams schwärmten wir aus – bewaffnet mit Eimern, Müllsäcken und einer großen Portion Tatendrang.

Das Ergebnis nach rund anderthalb Stunden war beeindruckend: zahlreiche volle Säcke und die Erkenntnis, dass leider immer noch viel zu viel Müll einfach in der Natur landet. Besonders erschreckend sind die vielen Flaschen und Dosen, die achtlos weggeworfen werden.

Ein besonderes Lob geht an unsere jungen Helfer Lotta M. und Joris M., die tatkräftig die Lieth und Totenweg von Müll befreiten – unterstützt von Pascal W., der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, besonders an unsere unermüdlichen „Müllsammler des Alltags“, Julius B. und Franz-Josef T., die bei ihren Spaziergängen regelmäßig Flaschen und Dosen aufsammeln.

Jetzt kann der Frühling kommen!