Frohe Weihnachten mit Rückblick 2024

Liebe Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner,

sicherlich gibt es viele von euch, die das Jahr 2024 Revue passieren lassen. Was hat man sich vorgenommen, was hat man erreicht, und welche Ziele sind vielleicht auf der Strecke geblieben? Doch genau das macht jedes Jahr einzigartig – die Höhen und Tiefen, die kleinen Erfolge und die großen Herausforderungen, die uns wachsen lassen.

Die Welt um uns herum mag oft turbulent und unvorhersehbar sein, aber gerade hier, in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, können wir etwas bewirken. Lasst uns auch im kommenden Jahr daran festhalten: einander mit Respekt begegnen, ein Lächeln verschenken und einander unterstützen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr wünsche ich uns allen Gesundheit, Kraft und viele glückliche Momente!

Eure Ortsvorsteherin
Hiltrud Kröger

Jahresrückblick 2024

Januar
Ende Januar kam dann auch der Schnee, den wir gerne im Dezember gesehen hätten.

Februar
Am 21.02.2024 musste ich seitens meines Amtes die Grabstelle für unseren verstorbenen Pastor Brysch mit festlegen.

Siehe auch unter:
https://www.st-alexander-iggenhausen.de/nachrichten/Bericht_und_Eindruecke_vom_Seelenamt_unseres_verstorbenen_Pastors_Damian_Brysch/982/

Am 24.02.2024 wurde der Baumschnitt vom Kameradschaftsverein am Bürgerhaus durchgeführt. Dieser Tag war mal nicht mit Regen durchzogen.

Am 25.02.2025 konnte man einen wunderschönen Regenbogen vom Winterberg aus sehen.

März
Der Frühjahrsputz war um Iggenhausen angesagt. Viele Helfer waren wieder dabei und was die nicht alles gefunden haben …

… und die Glascontainer wurden in diesem Jahr von externen „Heinzelmännchen“ gesäubert.

17.03.2024
Unsere langjährige Festbewirtung „Wächter“ weiht sein neues Betriebsgelände ein. Eine Abordnung der Kameraden war Vorort.

Am 31.03.2024 hat unsere Feuerwehr zum traditionellen Osterfeuer eingeladen.

April
Bei unserem Spielplatz standen Reparaturen an.

Der Holibri kommt.

Er startet am 08.04.2024 in Lichtenau

Was ist eigentlich Holibri?

„Holibri ist die moderne Alternative und Ergänzung zum Linienbusverkehr (ÖPNV) und privaten Auto im Servicegebiet Stadt Lichtenau. Das On-Demand-Angebot kann unkompliziert über eine App, im Web oder telefonisch gebucht werden und ist im Hinblick auf Flexibilität und Fahrkomfort ideal für Fahrten im Stadtgebiet.
Holibri-Shuttles holen dich ab und bringen dich ans Ziel!“ Quelle: Holibri Lichtenau – Holibri – holt ab & bringt hin

Am 13.04.2024 kam der „Putzteufel“ ins Bürgerhaus.

Wie heißt es: „Der April macht was er will“. In OWL herrschte am 21.04.2024 Wintereinbruch. Unter der Last des nassen Schnees musste u. a. unsere Feuerwehr mit ausrücken und große Äste an der Glasebachstaße entfernen. Für kurze Zeit hatten einige Häuser Stromausfall.

Mai
Am 05.05.2024 wurde der Spielplatz eingeweiht und am 30.05.2024 feierten wir unsere Dorffest.
Siehe nachstehende Links auf der Homepage

https://www.iggenhausen.net/2024/05/06/spielplatz-feierlich-eingeweiht/

Iggenhausen kann feiern!

Juni
Die Realschule in Lichtenau (70. Jahre) und der Kindergarten Pepino in Herbram (50. Jahre) feiern ihren Geburtstag.

August
Was bedeuten die beiden Steinplatten auf dem rechten Foto? Das ist bereits das Fundament für unser Tauschhäuschen. Wir haben es leider dieses Jahr nicht mehr geschafft es aufzustellen. Wir sind auf nächstes Jahr gespannt!

September
Ein paar von unseren Landfrauen nahmen am 11.09.2024 an der Besichtigung des „Internationalen“ Flughafens Paderborn-Lippstadt teil. Hinter den Kulissen gab es so manches Spannende zu entdecken. Am Ende erhielt jeder u. a. ein kleines Fläschen „Flugbenzin“. Man konnte also abheben 🙂

Oktober
Warum nicht mal unsere Verkehrsinsel mit Herbstdeko bestücken. Gesagt und getan! Am 04.10.2024 wurde es umgesetzt.

Vier Tage später war ein bewundernswerter Sonnenuntergang zu beobachten, der von vielen fotografisch festgehalten wurde.

Wir können uns im Herbst über das viele Laub in unserem Ort nicht beklagen. Nächstes Jahr soll der Baumschnitt erfolgen. Ich hoffe, dass es seitens der Stadt realisiert wird!

Am 24.10.2024 machten sich die Kraniche auf den Weg in den Süden.

November
Die Landfrauen hatten wieder viel Spaß beim Bingo am 04.11.2024.

Am 09.11.2024 traf sich unser Ortsheimatpfleger Heinz mit Josef. Sie beide legten Hand an bei den jungen Buchen am Hohlweg.

10.11.2024

… und was hat das zu bedeuten? Wir sind gespannt auf das nächste Frühjahr, wenn hoffentlich aus den 2.000 Zwiebeln viele bunte Krokusse sprießen und unsere Grünflächen in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandelt werden.

13.11.2024 | In der Lieth hat der Kreis Paderborn ein paar Bäume und Büsche geschnitten. Das wurde dort Zeit!

15.11.2024 | War es das?! Der letzte „Almabtrieb“ von Webers Friedhelm. Schade, alte Traditionen gehen verloren.

Dezember
Unser Örtchen wird weihnachtlich dekoriert … vielen Dank an die helfenden Hände! Und gut das unsere Landwirte bei Anruf sofort zur Verfügung stehen, auch wenn sie gerade ihr Mittagsschläfchen halten😉!

Unsere Landfrauen backten im Modehaus Klingenthal für einen guten Zweck!

Am 07.12.2024 kam der Heilige Nikolaus mit Knecht Ruprecht zu uns. Ein sehr schöner Nachmittag …

Mehr unter:

https://www.iggenhausen.net/2024/12/10/nikolausbesuch-im-buergerhaus-ein-festlicher-nachmittag-fuer-gross-und-klein/

Bei der Schätzfrage an unserem Nikolaus-Nachmittag wurden für das „WDR 2 Weihnachtswunder – Der Westen hilft . Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“, das in diesem Jahr für fünf Tage in Paderborn stattfand, 97,50 € gespendet. Danke an alle Spender!

Das war unser Jahr 2024 – mit ein paar Ereignissen, die uns bewegt, inspiriert und zusammengeschweißt haben.